Von Anton Aldrian | Member of CTC-Austria

Im Januar hatte ich das Vergnügen, nach Mexiko zu reisen. Während meines Aufenthalts stieß ich immer wieder auf ein Thema, das mir besonders am Herzen liegt: Maintenance. 🛠️

Was auf den ersten Blick vielleicht unauffällig erscheint, hat mich tatsächlich beeindruckt. Besonders in der Hotel- und Resortbranche konnte ich sehen, wie entscheidend gut organisierte Strukturen im Bereich Maintenance sind. 🌿✨

Maintenance – überall essenziell, oft unbemerkt

Doch was haben Maintenance in einem Resort und in der Industrie gemeinsam? Wenn Asset Management und Maintenance optimal umgesetzt werden, werden sie oft nicht bewusst wahrgenommen – gerade das ist ein Zeichen für erfolgreiche Prozesse und funktionierende Systeme.


Hier zwei Praxisbeispiele, die zeigen, wie gut Maintenance in Mexiko funktioniert:

🔹 Beispiel 1: Effiziente Wäscheverarbeitung im Resort 🧺

Ein Resort berichtete, dass täglich 5,3 Tonnen Handtücher gewaschen werden. Dafür werden 107m³ Wasser, 1.100kWh Energie und 57 Liter Waschmittelbenötigt. Der gesamte Wäscheprozess – bei dem Handtücher nur ein Teil ausmachen – ist vollautomatisiert und läuft reibungslos. 🔧💧

Die Anlagenverfügbarkeit ist hoch, und der Auslastungsgrad stimmt – ein exzellentes Beispiel für effiziente Instandhaltung im Asset Management , die sowohl Produktivität als auch Nachhaltigkeit fördert! 🌍

🔹 Beispiel 2: Reparaturen und Auftragsbearbeitung in Echtzeit 🔧

Im Resort war es auch bemerkenswert, wie schnell Reparaturen bearbeitet wurden. Die Mitarbeiter wussten genau, welcher Einsatzort ansteht und welche Tätigkeiten sie erwarten. Sie organisierten ihre Einsätze eigenständig und erledigten ihre Aufgaben zur vollen Zufriedenheit des Auftraggebers. 🏅

Das zeigt: Gute Organisation, klare Prozesse und geschulte Teams sind die Basis für eine erfolgreiche Maintenance – in jeder Branche.


Was mich besonders beeindruckte:

✅ Strukturierte Arbeitsprozesse: Klare Abläufe und effiziente Organisation waren überall spürbar.
✅ Gute Laune & Teamarbeit: Egal ob in der Wartung oder im Service – die Teams waren motiviert und arbeiteten hervorragend zusammen. 🤝
✅ Eigenständigkeit & Verantwortung: Nach den Teambesprechungen zu Arbeitsbeginn wurde viel Wert auf selbstständiges Arbeiten gelegt – ein Zeichen für ein gesundes Arbeitsumfeld! 🌟


🔎 Fazit:

Egal, ob in Mexiko oder anderswo – Maintenance ist ein zentraler Erfolgsfaktor.

Automatisierte Prozesse, bis hin zu gut ausgebildeten Teams und klare Strukturen machen den Unterschied und tragen entscheidend zur Stabilität, Effizienz und Nachhaltigkeit bei. Eine wertvolle Bestätigung, die mich in meiner Arbeit als Unternehmensberater täglich inspiriert und motiviert! 💼🔧

💬 Was denkt ihr? Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Meinungen zu diesem Thema! 🙌


🚀 Wie sieht es in Ihrem Unternehmen aus?

Haben Sie die Potenziale einer optimierten Maintenance bereits erkannt und gezielt in Ihre Strategie integriert?
💡 Maintenance „besser machen“ schafft Stabilität, steigert die Effizienz und erhöht die Wertschöpfung nachhaltig.

👉 Wir unterstützen Sie – praxisnah, individuell und mit langjähriger Erfahrung.
📩 Lassen Sie uns darüber sprechen!

Herzliche Grüße
Anton Aldrian

#Maintenance #OperationalExcellence #Produktivität #Nachhaltigkeit #TechnikUndMenschen #Instandhaltung #LeanManagement #Agile #NewWork #PopUP